
Das Webinar von c't
ChatGPT und KI-Textwerkzeuge in der Praxis
Hype, Disruption und Revolution
28. Februar, 3. März (beide ausverkauft) Neuer Termin: 29. März 2023, 16 bis 18.30 Uhr
MEHR ERFAHRENCHATGPT KOMPAKT
DAS BIETET DAS WEBINAR
Die c't-Redakteure Jo Bager und Hartmut Gieselmann geben mit vielen praktischen Beispielen eine ausführliche Einführung in die Funktionsweise von ChatGPT sowie in seine Fähigkeiten und Grenzen. Aber sie blicken auch über den Sprachbot hinaus. Denn so wie ChatGPT und das zugrunde liegende Sprachmodell GPT-3.5 des Anbieters OpenAI werden Sprachmodelle auch anderer Anbieter in den nächsten Wochen und Monaten in vielen Branchen grundlegende Veränderungen bewirken.
Joerg Heidrich, Justiziar von Heise Medien, ordnet im Folgenden ChatGPT und die mit KI-Sprachwerkzeugen verfassten Texte rechtlich ein, insbesondere in Bezug auf das Urheberrecht.
Danach stellen Bager und Gieselmann Sprach-Tools vor, mit denen sich auch heute schon ChatGPT und andere Sprachmodelle nutzen lassen, darunter Browser-Add-ons für ChatGPT, Allzweck-Texthilfen, Suchmaschinen sowie Werkzeuge für die wissenschaftliche Recherche. Sie haben zudem Plagiats-Checker ausprobiert, mit denen man angeblich von KI-Werkzeugen verfasste Texte erkennen kann, und werden ihre Ergebnisse präsentieren.
Schließlich stellen sie eine Auswahl an Werkzeugen für bestimmte Branchen vor, etwa rund um das Bildungswesen, Medienhäuser, Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Kundenservice.
Im Anschluss an die einzelnen Blöcke bleibt noch Gelegenheit für Fragen der Teilnehmer*innen.
DIE REFERENTEN
Jo Bager
Jo Bager arbeitet schon seit knapp 30 Jahren bei c't. In seinen ersten Jahren hat der gelernte Diplom-Informatiker dort den einen oder anderen Artikel zu KI und Spracherkennung verfasst. Dann ist das Thema KI auch bei c't für viele Jahre in einen Dornröschenschlaf gefallen. Umso mehr freut es Jo, dass es seit ein paar Jahren zunehmend Fahrt aufnimmt. Er hat im Nebenfach allgemeine und angewandte Sprachwissenschaften studiert. Dabei ging es auch darum, wie sprachliches Wissen beim Menschen repräsentiert ist. Es wurde aber außerdem untersucht, wie man Computern menschliche Sprache beibringt. Vor dem Hintergrund fasziniert ihn, wie Sprachmodelle mit ihren simplen Bausteinen und einem riesigen Daten-Input viel sprachliches Wissen gelernt haben.Hartmut Gieselmann
Hartmut Gieselmann, Jahrgang 1971, ist seit 2001 beim Computermagazin c't. Der Redakteur leitet das Ressort für Internet, Datenschutz und Anwendungen und betreut unter anderem KI-Themen und Software-Tests. Im Webinar stellt er Textwerkzeuge vor, die über ChatGPT hinausgehen und mit der Unterstützung von KI bei der täglichen Arbeit helfen.
Joerg Heidrich
- Joerg Heidrich ist Justiziar und Datenschutzbeauftragter von Heise Medien sowie als Rechtsanwalt in Hannover tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Köln und Concord, NH, USA, beschäftigte er sich mit den Problemen des Internetrechts und des Datenschutzes. Er ist Fachanwalt für IT-Recht und Zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV). Heidrich ist Autor zahlreicher Fachbeiträge und als Referent zu rechtlichen Aspekten der IT-Sicherheit ebenso tätig wie als Lehrbeauftragter an der Hochschule Hannover. Er ist begeisterter Nutzer insbesondere der Bildgenerierungs-KI Midjourney.
TICKETS BUCHEN
- Das umfassende Einstiegs-Webinar zum Thema ChatGPT
- Die wichtigsten Tools und Techniken praxisnah erklärt
- Mit Praxisbeispielen aus bestimmten Branchen
- Online-Teilnahme vom eigenen Schreibtisch aus
- Stellen Sie den Experten Fragen über den Online-Chat
- Unbefristeter Zugang zu allen Videos & Materialien
Webinar-Ticket
Buchen Sie das c't-Webinar für € 49,90*.
Für Abonnenten von c't und heise+ hatten wir ein begrenztes Ticket-Kontingent für 9,90 Euro eingeplant. Dieses ist mittlerweile erschöpft. Um ihnen trotzdem entgegenzukommen, haben wir uns dazu entschieden, ein weiterhin vergünstiges Angebot in Höhe von 29,90 Euro auch für den dritten Termin anzubieten. Dafür können Abonnenten die bereits bekannten und per E-Mail zugesendeten Gutscheincodes nutzen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt. (kann je nach Bestimmungsland im Bestellverlauf variieren).