Zum Hauptinhalt

Die Webinar-Serie von Heise

Datenschutz
für Software-Entwickler

Zwei Webinare für einen besseren Umgang mit dem Datenschutz

Online – 27. Oktober und 3. November 2022

MEHR ERFAHREN

PRIVACY BY DESIGN – DATENSCHUTZ FÜR DEVELOPER

Wenn Software die Datenschutzgesetze verletzt, drohen Bußgelder und ein Verlust der Reputation. Je später im Entwicklungsprozess der Datenschutz berücksichtigt wird, desto teurer und zeitaufwendiger sind die Reparaturen. Dabei sind die Anforderungen des Datenschutzes sehr leicht umzusetzen, wenn man sie schon bei der Architektur berücksichtigt.

Unsere zweiteilige Webinar-Serie vermittelt an praktischen Beispielen das Grundwissen, um von Anfang an datenschutzfreundliche Entscheidungen zu treffen. Sie richtet sich an alle, die im Entwicklungszyklus Entscheidungen zu treffen haben: Software- und System-Architekten, Entwickler, Programmierer, Produktmanager, Projektleiter, Risikomanager, Software-Tester, Anforderungsmanager, Scrum- und andere agile Teams.

DIE WEBINARE

  • Datenschutz und Software-Architektur

    27. Oktober 2022, 9.00 bis 12.00 Uhr

    Johannes Endres

    Ermöglichen Sie Datenschutz in Ihrer Software, indem Sie von Beginn an, also schon bei den Architekturentscheidungen, den Datenschutz mit konzipieren. Sie lernen im ersten Webinar:

    • das Grundprinzip des Datenschutzes

    • die Abgrenzung von Datenschutz und IT-Sicherheit

    • die Prinzipien von "Privacy by Design"

    • Datenarten: personenbezogen, anonym, pseudonym

    • datenschutzfreundliche Architektur

    • Pattern zur Umsetzung von Datenschutz

    • Prinzipien der DSGVO und ihre Auswirkung auf die Entwicklung

  • Datenschutzumsetzung im Detail

    3. November 2022, 9.00 bis 12.00 Uhr

    Johannes Endres

    Nachdem Sie die architektonischen Erkenntnisse und Entscheidungen des ersten Webinars kennengelernt haben, gilt es im zweiten Webinar, sich an die konkrete Umsetzung des Datenschutzes zu machen. Sie lernen im Detail:

    • die Rechte von Betroffenen und wie man sie ohne Stress erfüllt

    • was Datenschützer an AWS, Azure & Co. stört und wie man darauf antworten kann

    • minimale Sicherheitsmaßnahmen

    • einen souveränen Umgang mit Datenpannen

    Zum Abschluss befasst sich das Webinar mit Entwicklern als betroffene Personen. Es geht um

    • den Datenschutz der Mitarbeitenden und den
    • den Datenschutz in Development-Tools.

IHR EXPERTE

  • Johannes Endres

    Althammer & Kill

    begann vor 40 Jahren, Software zu entwickeln, und beobachtet seitdem ihre Auswirkungen auf die Privatsphäre. Er ist Berater für Datenschutz und Informationssicherheit bei Althammer & Kill. Sein Schwerpunkt liegt auf der Beratung von Software-Startups. Johannes Endres war früher Chefredakteur von c't und heise online.

IHRE TEILNAHME

  • PAKET-TICKET

    Buchen Sie zwei Webinare zum Standardpreis!

    € 299*

    • 6 Stunden tiefgehendes und maßgeschneidertes Expertenwissen zum Datenschutz
    • Stellen Sie dem Experten Fragen über den Online-Chat
    • Unbefristeter Zugang zu allen Videos & Materialien
    TICKETS BUCHEN

* Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt. (kann je nach Bestimmungsland im Bestellverlauf variieren).