
NODE.JS-WEBENTWICKLUNG AN CLIENT UND SERVER EINFACH ERKLÄRT
Node.js hat seine Wurzeln in der Web-Entwicklung als klassische HTTP-Backend-Schnittstelle. Das erklärt auch, warum man in diesem Bereich eine so große Zahl von Bibliotheken und Hilfsmitteln findet. Wir beginnen bei den Bordmitteln von Node.js und erkunden dabei sowohl die Rolle des Servers, als auch des Clients.
Das halbtägige Online-Training widmet sich alltäglichen Problemstellungen, wie der Anbindung von Datenbanken oder der Authentifizierung und Sie erfahren, warum es nicht die beste Idee ist, eine umfangreiche Applikation direkt mit dem http-Modul zu implementieren beziehungsweise welche Alternativen es dafür gibt.
DAS KÖNNEN SIE LERNEN
Teil 1: Das HTTP-Modul
Das HTTP-Modul von Node.js bildet die Grundlage jeder Web-Schnittstelle in Node.js. Im ersten Teil des Webinars setzen wir sowohl einen Server als auch einen Client auf und Sie lernen, wie Sie mit den verschiedenen Aspekten von Anfragen und Antworten umgehen.
Teil 2: Das Express-Framework
Im zweiten Teil des Online-Trainings lernen wir gemeinsam, wie wir das Express-Framework nutzen können, um uns viel Arbeit zu ersparen. Außerdem schauen wir uns an, wie man mit Express eine vollwertige Schnittstelle zu einer Applikation bauen kann.
Teil 3: Datenbankanbindung
Im dritten Teil des Online-Trainings lernen Sie, wie man Datenbanken verschiedenster Art mit Node.js verwendet, um Daten persistent zu speichern.
Teil 4: Authentifizierung
Zum Abschluss des Webinars beschränken wir den Zugang zu unserer Applikation und lernen, wie wir mit Node.js Zugriffe per Authentifizierung steuern können.
IHR EXPERTE
Sebastian Springer
Sebastian Springer verdient sein Geld mit der Konzeption und Erstellung von Webapplikationen und dem Beraten von Entwickler-Teams. Er schreibt über JavaScript in verschiedenen Fachzeitschriften und ist außerdem als Dozent für diese Programmiersprache an der Hochschule Rosenheim tätig. Sie erreichen ihn auf Twitter unter @basti_springer.
IHRE TEILNAHME
EINZEL-TICKET
Buchen Sie Ihr Ticket für ein einzelnes Webinar aus dieser Serie
169 €*
- 4 Stunden Profiwissen zu einem von vier Node-Trainings
- Stellen Sie dem Experten Fragen über den Online-Chat
- Unbefristeter Zugang zu allen Videos & Materialien
- %
ABONNEMENT
Alle 4 Webinare sind Teil des Academy-Abonnements. Sparen Sie 180 € zum Einzelkauf!
495 €*
(im ersten Jahr, danach 595 €* jährlich)
- Die Flatrate mit über 90 Webinaren im Jahr
- Zugriff auf über 70 Videokurse zu IT-Themen
- Persönliche Lernumgebung mit vielen Funktionen
KOMBI-TICKET
Buchen Sie Ihr Ticket für alle 4 Webinare und sparen Sie 180 € zum Einzelkauf!
495 €*
- 16 Stunden Profiwissen zu Node.js
- Stellen Sie den Experten Fragen über den Online-Chat
- Unbefristeter Zugang zu allen Videos & Materialien
*Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt. (kann je nach Bestimmungsland im Bestellverlauf variieren)