Zum Hauptinhalt
Webinar Heise Product Owner

Das Webinar von Heise

User Stories, Akzeptanzkriterien
und Schneiden von Anforderungen

Die Idee von User Stories verstehen und wirkungsvoll nutzen

21. September 2022, 9 Uhr bis 13 Uhr

MEHR ERFAHREN

SO KLAPPT DIE ARBEIT MIT USER STORIES

Im dritten Webinar der Serie lernen Sie alles rund um agiles Anforderungsmanagement. Gemeinsam mit den Experten der Produktwerker ergründen Sie den Sinn und Zweck von User Stories und welchen Kriterien sie genügen sollten, um wertvolle Kommunikation über ein besseres Verständnis von Nutzerproblemen auszulösen.

Anhand vieler Beispiele meistern Sie,  wie man gute User Stories formuliert. Ein wichtiges Werkzeug in Ihrer Arbeit mit User Stories sind die Akzeptanzkriterien. Die Experten erläutern dabei, wie Sie klare und verständliche Akzeptanzkriterien festlegen und geben Anregungen, wie Sie "große" Anforderungen in kleine, handhabbare Stücke schneiden können (Story Splitting).

DAS LERNEN SIE

  • Teil 1: User Stories

    Obwohl User Stories nicht originär zu Scrum gehören, sind sie doch eine bewährte agile Praktik. Daher ergründen wir im ersten Teil des Webinars den Sinn und Zweck von User Stories und welchen Kriterien sie genügen sollten, um wertvolle Kommunikation über ein besseres Verständnis von Nutzerproblemen auszulösen. Natürlich schauen wir uns auch an, wie man gute User Stories formuliert.

  • Teil 2: Akzeptanzkriterien

    Ein wichtiges Werkzeug Ihrer Arbeit mit User Stories sind in diesem Zuge die Akzeptanzkriterien. Wir erläutern den sicheren Umgang mit Akzeptanzkriterien im zweiten Teil des Webinars und üben gemeinsam, wie Sie klare und verständliche Akzeptanzkriterien festlegen, ohne dem Team alles vorzukauen und es damit in seiner Kreativität einzuengen.

  • Teil 3: Story Splitting

    Im letzten Teil des Webinars geben wir Anregungen zum Umgang mit großen Anforderungen. Dabei schauen wir uns im Detail das Thema Story Splitting an und zeigen,  wie Sie “große” Anforderungen in kleine, handhabbare Stücke schneiden können.

  • Teil 4: Fragen und Antworten

    Im letzten Teil sammeln wir Fragen, die im Verlauf des Webinars aufgetreten sind und versuchen, diese möglichst gleich zu beantworten.

  • Notwendige Vorkenntnisse

    Grundkenntnisse von Scrum (oder die Teilnahme am ersten Webinar der Serie) werden vorausgesetzt.

IHRE EXPERTEN

Der deutschsprachige Podcast Die Produktwerker erscheint wöchentlich auf allen bekannten Podcast-Plattformen (u.a. Apple, Spotify, Google, usw.).

"DIE PRODUKTWERKER" SIND:

  • Tim Klein

    Tim Klein

    Agile Product Coach

    Tim Klein ist freiberuflicher Agile Product Coach und hilft Organisationen auf ihrem Weg der agilen Transformation durch die Entwicklung kundenzentrierter Organisationen bzw. das Training & Coaching der Product Owner. Zuvor war Tim 13 Jahre als klassischer IT-Projektmanager in Konzernen und Mittelstand unterwegs. Im Zuge der agilen Transformation einer führenden E-Commerce-Plattform übernahm er die Leitung des Produktmanagements (B2C) und entdeckte seine Leidenschaft für Produktthemen. Er ist Co-Host des erfolgreichen Product-Owner-Podcast "Die Produktwerker".

  • Dominique Winter

    Dominique Winter

    Product Development Coach, OBI next

    Dominique Winter ist UX Professional, Coach und Speaker mit Erfahrung in digitaler und nichtdigitaler Produktentwicklung und hilft aktuell OBI next als Product Development Coach dabei, begeisternde Produkte zu entwickeln. Dominique hat langjährige Forschungserfahrung an unterschiedlichen Hochschulen in den Bereichen Organisationsentwicklung und UX-Management. So verbindet er Theorie und Praxis. Er ist Co-Host des erfolgreichen Product-Owner-Podcasts "Die Produktwerker".

TICKET BUCHEN

  • Das umfassende Webinar zur Arbeit mit User Stories
  • Die wichtigsten Tools und Techniken praxisnah erklärt
  • Online-Teilnahme vom eigenen Schreibtisch aus
  • Mit vielen Praxisbeispielen
  • Stellen Sie den Experten Fragen über den Online-Chat
  • Unbefristeter Zugang zu allen Videos & Materialien

Einzelpreis: 169 €*

JETZT BUCHEN

DIE KOMPLETTE SERIE BUCHEN

mit dem heise-Academy-Abo

  • Teilnahme an 100 Online-Trainings im Jahr
  • Zugriff auf eine umfangreiche Videokurs-Bibliothek
  • Lernen von den führenden IT-Experten Deutschlands
  • Mit vielen Praxisbeispielen und Übungen
  • Die wichtigsten Themen zu Administration, Softwareentwicklung und Security
  • Ideal für Teams und Unternehmen

Einführungspreis: 495 €* pro Jahr

Buchen Sie gleich Ihr Abo für die heise Academy, um an allen Webinaren teilzunehmen – und sparen Sie über 350 € im Vergleich zum Einzelkauf!

JETZT ABONNIEREN

*Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt. (kann je nach Bestimmungsland im Bestellverlauf variieren).