
Das Webinar von Heise
APIs für Webanwendungen
entwickeln
Mit DDD, Event-Sourcing und CQRS
5. Mai 2021, 9-13 Uhr
MEHR INFOSAPIs fachlich entwerfen und entwickeln
Nahezu jeder Webentwickler muss sich heutzutage mit Application Programming Interfaces (APIs) auseinandersetzen. Das Webinar mit Golo Roden zeigt praxisnah, wie Sie APIs mit Domain-driven Design, Event-Sourcing und CQRS designen und Herausforderungen in der API-Entwicklung meistern können. Mithilfe vieler Beispiele lernen Sie den Unterschied zwischen fachlichen und technischen APIs und finden auch für komplexe Themen wie der Einhaltung der DSGVO eine Lösung. Mit diesem Webinar sind Sie bereit, moderne Web-APIs zu entwickeln und sinnvoll ein- und umzusetzen.
DAS LERNEN SIE
Teil 1: Grundlagen für APIs
- Fachliche versus technische APIs
- REST und CRUD – Segen oder Fluch?
- Domain-driven Design (DDD)
Teil 2: Event-Sourcing
- Event-Sourcing: Eine Reise in die Vergangenheit
- Abfragen beschleunigen
- Versionieren von Events und die DSGVO
Teil 3: CQRs, Event-Sourcing und Domain-driven Design
- Lesen und Schreiben in APIs trennen
- Zwei Datenbankmodelle
- CQRS, Event-Sourcing und DDD im Zusammenspiel
Teil 4: Fragen und Antworten
Im letzten Teil sammeln wir Fragen, die im Verlauf des Webinars aufgetreten sind, und versuchen, diese möglichst gleich zu beantworten. Auch eigene Projektideen sind sehr willkommen und können dann gleich diskutiert werden.
Notwendige Voraussetzungen
Generell ist es gut, wenn Teilnehmer ein wenig Erfahrung mit der Entwicklung von Webanwendungen haben.
Für dieses Webinar sind darüber hinaus JavaScript-Kenntnisse und schon etwas Erfahrung im Entwurf und der Implementierung von APIs (vermutlich mit REST) sinnvoll. Es sind keine Vorkenntnisse in DDD, ES und CQRS erforderlich.
Es sollte die aktuelle LTS-Version von Node.js sowie ein zeitgemäßer Browser installiert sein, um die Beispiele im Webinar mitmachen zu können.
IHR EXPERTE
Golo Roden
Golo Roden ist Gründer und CTO der the native web GmbH. Er berät Unternehmen zu Technologien und Architekturen im Web- und Cloud-Umfeld, unter anderem zu TypeScript, Node.js, React, CQRS, Event-Sourcing und Domain-Driven Design (DDD).
TICKET BUCHEN
- Das umfassende Webinar zur Entwicklung von APIs für Webanwendungen
- Vier praxisnahe Stunden mit einem renommierten Experten
- Teilnahme über das Internet – vom eigenen Schreibtisch aus
- Stellen Sie dem Experten Fragen über den Online-Chat
- Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern aus
- Nachträglicher Zugang zu den Videos und Materialien
Einzelpreis: 139 €*
TICKET BUCHENKOMBI-TICKET
429 €*
Buchen Sie gleich Ihr Ticket für alle fünf Webdev-Webinare und sparen Sie über 250 € im Vergleich zum Einzelkauf!
*Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt. (kann je nach Bestimmungsland im Bestellverlauf variieren).