Zum Hauptinhalt

Das Webinar von Heise

Testen von Microservices
in der Praxis

17. Februar 2022, 9 Uhr bis 13 Uhr

MEHR ERFAHREN

So testen Sie Ihre verteilten Architekturen richtig

Die Herausforderungen von Enterprise-Projekten sind komplex. Wie kann man ein solches System beherrschen und gleichzeitig kurze "Time-to-Market"-Zyklen realisieren, ohne sich dabei Regressionsfehler einzuhandeln? Eine Antwort darauf bildet eine automatisierte Test-Suite, die jedoch in einer verteilten Microservices-Architektur umso schwieriger umzusetzen ist. Ein Service muss nicht nur für sich alleine funktionieren, sondern auch im Zusammenspiel mit den anderen Services auf der jeweiligen Stage.

Das halbtägige Webinar mit dem Microservices-Experten Arne Limburg zeigt praxisnah, wie Sie Ihre großen Enterprise-Projekte richtig testen können. Am Beispiel eines Java-Enterprise-Projekts lernen Sie, wie Sie Ihre Tests sinnvoll strukturieren und aufsetzen – angefangen bei einfachen Unit-Tests über Datenbank-Tests und Schnittstellen-Tests bis hin zum Testen ganzer Microservice-Landschaften mit Consumer-Driven Contract-Tests. Am Ende sind Sie in der Lage, Ihre Microservices-Projekte kontinuierlich zu testen und die Herausforderungen einer verteilten Architektur zu meistern.

DAS KÖNNEN SIE LERNEN

  • Teil 1: Strukturieren von Tests

    Im ersten Teil des Webinars beschäftigen wir uns damit, wie wir unsere Tests für Microservices-Architekturen sinnvoll strukturieren, bevor wir an die konkrete Umsetzung gehen.

  • Teil 2: Verschiedene Test-Arten

    Im zweiten Teil des Webinars beschäftigen wir uns anhand konkreter Beispiele mit den verschiedenen Arten von Tests, die beim Arbeiten mit Microservices-Architekturen wichtig sind: Unit-Tests, Datenbank-Tests, Schnittstellen-Tests und Consumer-Driven Contract-Tests.

  • Teil 4: Fragen und Antworten

    Zum Abschluss des Webinars gehen wir auf Ihre Fragen ein und bieten Ihnen Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit mit Microservices.

IHR EXPERTE

  • Arne Limburg

    Enterprise Architect, OPEN KNOWLEDGE GmbH

    Arne Limburg ist Enterprise Architect bei der OPEN KNOWLEDGE GmbH in Oldenburg. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung als Entwickler, Architekt und Trainer im Enterprise- und Microservices-Umfeld. Zu diesen Bereichen spricht er regelmäßig auf Konferenzen und führt Workshops durch. Darüber hinaus ist er im Open-Source-Bereich tätig, unter anderem als PMC Member von Apache OpenWebBeans und Apache DeltaSpike sowie als Urheber und Projektleiter von JPA Security.

TICKET BUCHEN

  • Das umfassende Webinar zum Testen von Microservices
  • Die wichtigsten Tools und Techniken praxisnah erklärt
  • Online-Teilnahme vom eigenen Schreibtisch aus
  • Mit vielen Praxisbeispielen
  • Stellen Sie den Experten Fragen über den Online-Chat
  • Unbefristeter Zugang zu allen Videos & Materialien

Einzelpreis: 169 €*

JETZT BUCHEN

*Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt. (kann je nach Bestimmungsland im Bestellverlauf variieren).

KOMBI-TICKET

549 €*

Buchen Sie gleich Ihr Ticket für alle fünf Microservices-Webinare und sparen Sie über 250 € im Vergleich zum Einzelkauf!

RABATT SICHERN

*Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt. (kann je nach Bestimmungsland im Bestellverlauf variieren).