
Die Webinar-Serie von Heise
SQL Server im Unternehmen
In 5 Online-Trainings zum SQL-Server-Experten
23. Juni – 28. Juli 2022
MEHR ERFAHRENSO MEISTERN SIE IHRE ARBEIT MIT DEM SQL SERVER
Viele Unternehmen und Entwickler verlassen sich für ihre tägliche Arbeit mit Datenbanken auf Produkte aus der Microsoft-Welt. Doch sowohl die Arbeit mit On-Premise-Lösungen als auch in der Microsoft Cloud stellt viele Unternehmen vor die Herausforderung, das meiste Potenzial aus ihren Datenbanksystemen herauszuholen.
In fünf Online-Trainings mit dem SQL-Server-Experten Thorsten Kansy lernen Sie alles, um erfolgreich mit dem SQL Server in der Praxis zu arbeiten. Neben den wichtigsten Grundlagen und Techniken meistern Sie die wichtigsten Abfragetechniken im Detail, genauso wie die Arbeit mit Indizes, Performance-Verbesserungen und das Zusammenspiel mit Entity Framework Core.
DIE WEBINARE
SQL Server in der Praxis
23. Juni 2022, 9 bis 13 Uhr
Thorsten Kansy, www.dotnetconsulting.eu
ZUM WEBINARMicrosoft bietet mit dem SQL Server ein Datenbankmanagementsystem an, das bei vielen Unternehmen im Einsatz ist. Jedoch ist die Verwendung alles andere als trivial und es gibt häufig viel Verbesserungspotenzial bei der täglichen Arbeit.
Mit dem halbtägigen Online-Training mit dem SQL-Server-Experten Thorsten Kansy lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für Ihre Arbeit als Entwickler kennen. Nach dem Online-Training werden Sie verstehen, welches der verschiedenen Angebote von SQL Server das richtige für Sie ist, und meistern darüber hinaus die wichtigsten Tools, Techniken und den grundlegenden Aufbau des SQL Server.
Abfragetechniken für SQL Server
30. Juni 2022, 9 bis 13 Uhr
Thorsten Kansy, www.dotnetconsulting.eu
ZUM WEBINARUm sinnvoll mit dem SQL Server arbeiten zu können, ist der richtige Einsatz von Abfragetechniken eine wichtige Voraussetzung. Allerdings ist es nicht immer einfach, die richtige Technik einzusetzen und es gibt einige Stolperfallen, auf die man achten muss.
Im halbtägigen Online-Training mit dem SQL-Server-Experten Thorsten Kansy lernen Sie alles, um die wichtigsten Abfragetechniken für SQL Server zu meistern. Sie lernen, wann es sinnvoll ist, Joins einzusetzen, und welche Arten von Joins es gibt, wie Sie Unterabfragen schreiben und optimieren und wie Sie erweiterte Abfragen sinnvoll einsetzen.
Erweiterte Abfragetechniken für den SQL Server
14. Juli 2022, 9 bis 13 Uhr
Thorsten Kansy, www.dotnetconsulting.eu
ZUM WEBINARAuch wenn einfache Abfragetechniken oft ein Teil der täglichen Arbeit sind, sind für komplexe Aufgaben erweiterte Abfragetechniken oft unabdingbar. Oft ist es damit möglich, die Aufgaben auch ohne den Einsatz von C# zu lösen und zugleich auch für eine bessere Performance zu sorgen.
Im halbtägigen Online-Training mit dem SQL-Server-Experten Thorsten Kansy lernen Sie, welche erweiterten Techniken es gibt und wann es sinnvoll ist, sie einzusetzen. Sie meistern dabei anhand praktischer Beispiele unter anderem Window Functions, analytische Funktionen und Row Ranges und werden verstehen, wie Sie sie für Ihre Projekte einsetzen können.
Indizes und Performance in SQL Server
21. Juli 2022, 9 bis 13 Uhr
Thorsten Kansy, www.dotnetconsulting.eu
ZUM WEBINARUm den SQL Server auch performant einzusetzen, ist es unabdingbar, sich mit Indizes zu beschäftigen. Denn nur so gelingt es Unternehmen, das volle Potenzial der Datenbanken zu schöpfen.
Im halbtägigen Online-Training mit dem SQL-Server-Experten Thorsten Kansy lernen Sie anhand vieler praktischer Beispiele, wie Indizes funktionieren und warum Sie so wichtig für Ihre Arbeit sind. Darüber hinaus meistern Sie, wie Sie den richtigen Index für Ihre Aufgaben auswählen und wie Sie ein gutes Index-Management in der Praxis umsetzen.
Entity Framework Core und SQL Server im Einsatz
28. Juli 2022, 9 bis 13 Uhr
Thorsten Kansy, www.dotnetconsulting.eu
ZUM WEBINARModerne Anwendungen verwenden oft einen O/R-Mapper, um auf den SQL Server zuzugreifen. Anhand einer ASP.NET-Core-6.0-Anwendung stellt das Online-Training die wichtigsten Prinzipien und Techniken vor, um Sie auf den praktischen Einsatz des SQL Server vorzubereiten.
Im halbtägigen Online-Training mit dem SQL-Server-Experten Thorsten Kansy lernen Sie, wie das Entitätenmodell in Entity Framework Core aufgebaut ist. Außerdem meistern Sie den Einsatz via Dependency Injection und diskutieren anhand praktischer Beispiele die verschiedenen Anwendungsszenarien und mögliche Stolperfallen.
IHR EXPERTE
Thorsten Kansy
Thorsten Kansy ist seit mehr als 30 Jahren als unabhängiger Softwarearchitekt, Entwickler und Trainer international tätig. Zudem schreibt er Bücher und Artikel rund um seine Spezialthemen: die Entwicklung komplexer Anwendungen mit .NET im Microsoft-Umfeld, insbesondere SQL Server. Er ist MCITP, MCTS, MCDBA, MCSD, MCAD, MCPD und MCSE+I zertifiziert. Sie erreichen ihn unter tkansy@dotnetconsulting.eu oder auf Twitter: @tkansy.
TICKETS BUCHEN
- Fünf umfassende Webinare zum Einsatz von SQL Server
- Die wichtigsten Tools und Techniken praxisnah erklärt
- 20 Stunden Profiwissen zu den wichtigsten SQL-Server-Themen
- Von den Grundlagen bis zum Spezialwissen
- Online-Teilnahme vom eigenen Schreibtisch aus
- Mit vielen Praxisbeispielen und Übungen
- Stellen Sie den Experten Fragen über den Online-Chat
- Unbefristeter Zugang zu allen Videos & Materialien
Exklusiver Kombi-Preis: 595 €*
*Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt. (kann je nach Bestimmungsland im Bestellverlauf variieren).
NOCH MEHR WISSEN SICHERN
mit dem heise-Academy-Abo
- Teilnahme an 100 Online-Trainings im Jahr
- Zugriff auf eine umfangreiche Videokurs-Bibliothek
- Lernen von den führenden IT-Experten Deutschlands
- Mit vielen Praxisbeispielen und Übungen
- Die wichtigsten Themen zu Administration, Softwareentwicklung und Security
- Ideal für Teams und Unternehmen
Einführungspreis: 495 €* pro Jahr
*Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt. (kann je nach Bestimmungsland im Bestellverlauf variieren).