Zum Hauptinhalt

Das Webinar von socreatory und Heise

Cloud-native und
Cloud-Migration

14. Dezember 2022, 9:00 bis 13:00 Uhr

MEHR ERFAHREN

HERAUSFORDERUNGEN DER CLOUD MEISTERN

Cloud-Migration ist der Prozess der Verlagerung von Arbeitslasten, Daten, Anwendungen und Prozessen in die Cloud. Die Gründe sind vielfältig: Manche Unternehmen erhoffen sich geringere Kosten, andere mehr Flexibilität und manchmal zwingen Regularien dazu. Was auch immer der Grund sein mag, eine einfache Umstellung muss nicht zwangsläufig die Vorteile und das Versprechen der Cloud einlösen. Darüber hinaus kann die Umstellung auf die Cloud neue Anforderungen an das Unternehmen stellen und Veränderungen erfordern. Veränderungen, die speziell für alteingesessene Unternehmen nicht immer einfach ist.

In diesem Webinar zeigen wir, welche Konsequenzen sich aus einer erfolgreichen Cloud-native-Migration ergeben. Anschließend besprechen wir Herausforderungen einer solchen Migration und geben Empfehlungen für ein schrittweises Vorgehen. Natürlich darf auch die Sicherheit der Umgebungen und Daten nicht außer Acht gelassen werden. Abschließend formulieren wir Migrationsmuster, die bewährte Verfahren aus erfolgreichen Projekten beschreiben.

DAS KÖNNEN SIE LERNEN

  • Teil 1: Die Versprechen der Cloud

    Im ersten Teil geht es um die Ziele, die wir mit einer Cloud-Migration verfolgen. Dabei klären wir den Begriff Cloud-native und was er eigentlich bedeutet. Wichtige Elemente wie DevOps, Architekturen, Resiliency, Observability und das Provisionieren von Infrastrukturen werden ebenso angesprochen.

  • Teil 2: Herausforderungen

    Eine Umstellung auf die Cloud muss nicht zwangsläufig die Vorteile und das Versprechen der Cloud einlösen. Darüber hinaus kann die Umstellung auf die Cloud, speziell für alteingesessene Unternehmen, neue Anforderungen an das Unternehmen stellen und Veränderungen erfordern. Dieser Teil des Webinars nennt und kategorisiert die verschiedenen Herausforderungen.

  • Teil 3: Etappen der Migration

    Eine komplette Neuentwicklungen komplexer, gewachsener Systeme ist ebenso wenig erfolgversprechend wie ein Big-Bang-Release. Es ist also notwendig, Schritt für Schritt vorzugehen. Die wichtigsten Aspekte dieses Vorgehens zeigen wir in diesem Teil des Online-Trainings auf.

  • Teil 4: Security

    Sicherheit ist solange kein Problem, bis sie es ist. Dann ist es allerdings oft zu spät. Die Sicherheit in einer Cloud-Umgebung ist keine leichte Aufgabe, denn es gibt verschiedene Arten von Risiken und Schwachstellen in den verschiedenen Schichten einer solchen Umgebung. Dieser Teil des Webinars zeigt diese ebenso auf wie die notwendigen Gegenmaßnahmen.

IHR EXPERTE

  • Christopher Schmidt

    Senior Consultant, INNOQ

    Christopher Schmidt ist Senior Consultant bei INNOQ Schweiz und seit mehr als 20 Jahren in der Softwareentwicklung zu Hause. In dieser Zeit hat er in unterschiedlichen Rollen zahlreiche Software- und Modernisierungsprojekte erfolgreich in die Produktion gebracht. Sein Fokus sind aktuelle Front- und Backend-Technologien und hoch skalierbare Architekturen. Sein Herz schlägt besonders für NoSQL und Kubernetes.

IHRE TEILNAHME

  • EINZEL-TICKET

    Buchen Sie Ihr Ticket für ein einzelnes Webinar aus dieser Serie

    169 €*

    • 4 Stunden Profiwissen zu einem von fünf Cloud-native-Themen
    • Stellen Sie dem Experten Fragen über den Online-Chat
    • Unbefristeter Zugang zu allen Videos & Materialien
    TICKET BUCHEN
  • KOMBI-TICKET

    Buchen Sie Ihr Ticket für alle 4 Webinare und sparen über 180 € zum Einzelkauf!

    595 €*

    • 16 Stunden Profiwissen zu allen Aspekten von Cloud-native-Technologien
    • Stellen Sie dem Experten Fragen über den Online-Chat
    • Unbefristeter Zugang zu allen Videos & Materialien
    TICKET BUCHEN

*Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt. (kann je nach Bestimmungsland im Bestellverlauf variieren)